In wen ist Google eigentlich am Valentinstag besonders verliebt? Heute untersuchen und vergleichen wir mal die großen deutschen Dating-Portale eDarling und Parship aus SEO-Sicht. Welcher Partnervermittler hat die Nase vorn, wenn es um die Attraktivität der Rankings bei Google geht? Oder zählen dann doch die inneren Werte? Wir schauen uns die beiden Portale einmal genauer... mehr lesen...
„Geldverdienen im Internet“, „Schnell reich werden mit Affiliate-Marketing“, „Leicht passives Einkommen erwirtschaften“ – so oder so ähnlich wabern immer wieder Headlines durch das Netz. Klar – der Reiz ist groß das Internet für ein eigenes Business zu nutzen, um ein gutes Einkommen zu erzielen. Das ist auch möglich. Was aber oft verschwiegen wird ist, dass... mehr lesen...
Für viele Unternehmen besteht das primäre Ziel im Marketing in der Schaffung einer eigenen Marke. Dabei bedient man sich häufig klassischer Branding-Strategien, um die eigene Marke innerhalb der Zielgruppe bekannter zu machen. So nutzen Unternehmen je nach Größe verschiedene Medien zur Verbreitung der eigenen Markenbotschaft. Egal ob Print, Radio oder auch TV-Ausstrahlungen, es gibt viele... mehr lesen...
Es ist inzwischen ein weithin bekannter Fakt, dass das menschliche Gehirn visuelle Informationen bis zu 60.000mal schneller verarbeitet und abspeichert als Texte. Nicht nur werden Bewegtbilder schneller verarbeitet, die dadurch vermittelten Informationen werden auch in größerem Umfang im Gedächtnis hinterlegt. Diese Erkenntnis spiegelt sich auch in den sozialen Medien wider: Kurze, prägnante Videos werden in... mehr lesen...
Das Beobachten und Analysieren der eigenen Marktbegleiter ist in Zeiten immer umkämpfterer Märkte essentiell, um sich von der eigenen Konkurrenz abzusetzen und eigene Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Im Gegensatz zur Industriespionage werden im Rahmen von Competitive Intelligence legal verfügbare Informationen gesammelt, systematisiert und ausgewertet. Gerade wenn es um das Online-Verhalten von Mitbewerbern geht, lassen sich viele... mehr lesen...
In Zeiten der Content-Revolution ist es hart geworden, die Aufmerksamkeit der User auf sich zu ziehen. Und hat man den ersehnten Klick bekommen, heißt das noch lange nicht, dass ein Artikel bis zum Schluss gelesen wird. Auch wenn der Erfolg von textbasiertem Content auf vielen Faktoren basiert – ohne gutes Handwerk kann man die User... mehr lesen...
Content ist nicht nur Text! Neben Blog- und Ratgeber-Artikeln gibt es zahlreiche andere Formate, die genutzt werden sollten. Erfahre hier, warum du vor allem auch auf Videos & Bilder setzen solltest. mehr lesen...
Guter Content verbreitet sich ganz von alleine! Schön wär’s! Die Zeiten, in denen sich Top- Content wie von Zauberhand in sozialen Netzwerken verbreitete, sind vorbei. Um wahrgenommen zu werden, muss Content aktiv distribuiert werden. Hilfreich ist es, wenn möglichst viele einflussreiche Menschen Inhalte teilen oder kommentieren. Eine mögliche Strategie dafür ist das Content Seeding. Für... mehr lesen...
Einleitung Sind wir doch ehrlich: Jedes Unternehmen benötigt neue Kunden, am liebsten regelmäßig und ganz von allein. Content Marketing und insbesondere Inbound Marketing setzen an diesem Punkt an. Es ist ganz einfach: Interessent identifizieren, zum richtigen Zeitpunkt mit dem passenden Content versorgen und in einen Käufer konvertieren; bestenfalls sogar noch in einen Fan, der die... mehr lesen...
Content Curation steigert deine Autorität und spart Zeit in der Content-Erstellung. Barbara Ward verrät, was Content Curation genau ist und worauf du dabei achten musst. mehr lesen...