Die XOVI GmbH bietet seit 2009 SaaS-Lösungen (Software as a Service) für die Online Marketing-Branche an und verhilft damit Online-Marketern und Unternehmen zu mehr Erfolg im Web. Das gleichnamige Online-Marketing Tool XOVI bildet den Grundstein des Unternehmens. Mit dieser einzigartigen Search Analytics Software können die Nutzer wichtige Wettbewerbsvorteile im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing für sich nutzen. XOVI bietet eine Plattform, auf der alle relevanten Daten rund um das Online Marketing übersichtlich aufbereitet werden. Die Maximierung der Besucherzahlen über Suchmaschinen und die Bewerbung der wertvollsten Suchbegriffe. Dabei legt die XOVI GmbH viel Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Software und die Implementierungen neuer Features um einen hohen technologischen Standard zu gewährleisten. Auch künftig werden wir innovative Analyse- und Optimierungsmöglichkeiten anbieten.
Damit die XOVI GmbH in Zukunft noch besser werden und noch umfassendere Dienstleistungen anbieten kann, hat XOVI einen starken Partner gesucht und schließlich mit Plesk unter dem Dach der Oakley Capital gefunden. Daher freut es uns, dass die XOVI GmbH seit Mitte 2017 zu Plesk gehört. Plesk ist ein globales Software Unternehmen mit Mitarbeitern in der ganzen Welt. Plesk ist die führende Plattform zum Erstellen, Absichern und Betreiben von Webseiten, Anwendungen und Cloud-Geschäftsmodellen.
Heute vertrauen der XOVI GmbH viele zufriedene Kunden; das auch aus dem europäischen Ausland wie aus Spanien, England, Frankreich, Italien, Österreich oder der Schweiz. Den Kundenstamm bilden sehr bekannte Online-Shops, Internet-Portale, Online-Marketing- und Werbeagenturen, aber auch Web 2.0-Unternehmen und ein wachsender Anteil mittelständischer Firmen. Zurzeit beschäftigt die XOVI GmbH über 25 Mitarbeiter am Kölner Friesenplatz und zählt zu den beliebtesten und innovativsten SEO Tool-Anbietern Deutschlands. Die Suchmaschinen, insbesondere der Marktführer Google, ändern in immer kürzer werdenden Intervallen die Algorithmen nach denen die Suchergebnisse angezeigt werden. Das kann einerseits sehr anstrengend sein – andererseits ist es aber auch jedes Mal eine neue Herausforderung im sich schnell ändernden Onlinebusiness. Bestimmte Rankingfaktoren verlieren an Bedeutung, neue Rankingfaktoren kommen hinzu. Wir von XOVI geben den Suchmaschinenoptimierern und Online-Marketern stets ein effizientes Tool an die Hand, damit sie sich gemeinsam mit XOVI an die Veränderungen anpassen und ihren Erfolg im E-Commerce steigern können. Dabei achten wir stets auf Kundenwünsche und sehen unsere Kunden als Partner bei der Entwicklung unseres Tools und binden sie z. B. über Beta-Phasen aktiv in unsere Entwicklungsprozesse mit ein.
12.07.2017
Die XOVI GmbH gehört ab sofort zu Plesk. Plesk, ein globales Software Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern, hat 100% Anteil der XOVI GmbH erworben. Mit mehr als 377.000 Server-Installationen und 11 Millionen gehosteten Webseiten ist Plesk die führende Plattform zum Erstellen, Absichern und Betreiben von Webseiten, Anwendungen und Cloud-Geschäftsmodellen und macht über 30M USD Umsatz in 140 Ländern.
21.02.2017
Ab sofort bietet XOVI die Möglichkeit, spezielle Analysen auf Verzeichnisebene durchzuführen. Vor allem Betreiber von Online-Shops, mehrsprachigen Webseiten und Landingpages profitieren von dem neuen Feature.
16.02.2017
Mit dem neuen SEA Tool von XOVI finden Sie jetzt noch mehr Daten zu allen genutzten Texten. Handeln Sie nun schneller und überholen Sie Ihre Konkurrenz.
20.01.2017
Welcher SEO kennt sie nicht: die iBusiness Top100. Ab sofort fließt In dieses Ranking nun zusätzlich der XOVI Branchen-Sichtbarkeitsindex ein. Der neue XOVI Branchenindex umfasst mehr relevante Suchbegriffe und löst damit den nicht so umfangreichen alten Branchen-Sichtbarkeitsindex ab. Mit dieser neuen Datengrundlage dürften die künftigen Bestenlisten von iBusiness den aktuellen Stand der deutschen SEO-Landschaft noch akkurater abbilden. Zusätzlich freuen wir uns über unsere Nominierung für den Deutschen Suchmarketing Preis (SEMY) in der Kategorie “Bestes SEO-Tool” .
16.01.2017
Direkt zu Beginn des Jahres gibt es gleich mehrfach Grund zu feiern: XOVI feiert seinen siebten Geburtstag und ist ab sofort offizieller Partner und neuer Hauptsponsor der renommierten SEO-News Seite seo-portal.de.
15.09.2016
Pünktlich zur dmexco 2016 präsentiert XOVI die Suite in einem neuen Gewand. Das neue Design ist jedoch mehr als eine einfache grafische Überarbeitung: Das Menü wurde verschlankt und an vielen kleinen Usability-Stellschrauben wurden Anpassungen unternommen, um die Suite noch einfacher bedienen zu können.
07.09.2016
XOVI launcht 25.000.000 Keywords für google.de und hat damit eines der größten Keyword-Sets aller SEO-Tools. Darüber hinaus gibt es nun den SEO Rank.
04.08.2016
Nach Google, Baidu und Yahoo ist Yandex die Nummer 4 der weltgrößten Suchmaschinen. Auf vielfachen Wunsch unserer #XOVI User kann man im Monitoring nun auch Keywords für #Yandex für über 196+ Suchmaschinen überwachen.
09.06.2016
XOVI launcht den kostenlosen FBA Rechner (FBA = Fulfillment by Amazon) für Händler auf Amazon oder solche, die zukünftig mit eigenen Produkten starten und das FBA-Programm nutzen möchten. Über den XOVI FBA-Rechner erhält man einen schnellen Überblick über die anfallenden Kosten (Einkauf, Import, Gebühren, Verpackung) und die möglichen Nettoerlöse.
28.04.2016
Auf vielfachen Kundenwunsch hin wurde dem Onpage Bereich ein Snippet-Generator hinzugefügt. Dieser ermöglicht u.a. die individuelle Vorschau , damit Title und Meta Description entsprechend angepasst werden können.
15.01.2016
Die XOVI Suite ist um ein Werkzeug reicher: Mit der neuen Search-Console, die im Bereich Search Analytics integriert ist, lässt sich der Google-Account mit XOVI verknüpfen. Der Vorteil gegenüber Google: Sie erhalten mehr Daten und können diese über einen längeren Zeitraum verwenden.
13.09.2015
Ab sofort crawlt XOVI nun auch google.com, .co.uk, .es, .fr und .it. Des Weiteren ist die XOVI Suite nun auch vollständig in den Sprachen Englisch und Spanisch verfügbar.
12.09.2015
Auf der Dmexco bereits vorgestellt aber nun endlich live: Das Social Analytics Tool. Mit dem Social Analytics Tool lassen sich die wichtigsten sozialen Netzwerke bis ins Detail analysieren.
11.08.2015
Pünktlich zur Dmexco 2015 startet XOVI sein neues Disavow-Tool. Mit dem Disavow-Tool lässt sich eine qualitative Analyse Der Backlinks durchführen. Mögliche Abstrafungen können so einfacher entgegengewirkt werden.
17.04.2015
Neben dem “normalen”, dynamischen OVI führt XOVI den STATIC-OVI ein. Zum Start wird dieser aus 500.000 Keywords gebildet. Er enthält die wichtigsten Keywords mit einem Querschnitt aus den verschiedensten Bereichen.
19.07.2014
Mit einer gebührenden Party und der größten Keyword-Challenge aller Zeiten feiert XOVI den Start der neuen Version 3.0.
04.04.2013
Um allen Kunden und Testern einen noch besseren Einstieg in die XOVI Suite zu ermöglichen wird die XOVI Academy gegründet. Die XOVI Academy bietet kostenfreie Schulungen in vielen deutschen Großstädten an.
15.03.2013
Die neue XOVI Schnittstelle erlaubt es ab sofort, die XOVI-Daten in die eigenen Systeme zu integrieren.
20.12.2012
Als erster SEO-Tool Anbieter crawlt XOVI nun auch die Ergebnisse von Bing, der Internet-Suchmaschine von Microsoft.
09.08.2011
Die XOVI Suite ist um ein Feature reicher: Das Onpage-Tool geht an den Start. Keyword-Dichte inklusive 😉
11.04.2011
Die Arbeiten am Keyword-Monitoring Tool beginnen. Bis zur finalen Fertigstellung am 11. April 2012 soll noch ein Jahr vergehen.
01.02.2011
Die Programmierer von XOVI beginnen mit der Entwicklung einer neuen Crawling-Technologie. Die Arbeiten werden im Oktober 2011 abgeschlossen.
06.08.2010
Nicht einmal ein Jahr nach Launch der XOVI Suite geht die neue, verbesserte Version 2.0 an den Start.
17.12.2009
A star is born – XOVI entdeckt das Licht der großen weiten Online Marketing Welt 🙂
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die uns im Marketing, Support, Vertrieb und bei der Weiterentwicklung des Tools behilflich sind.
Interessiert? Dann klicken Sie hier!