Jede:r Webmaster:in und jede:r SEO sollte sich mit der robots.txt befassen. Du solltest wissen, was sie eigentlich ist, wie sie aufgebaut ist und wie man mit ihr richtig umgeht. mehr lesen...
Mache dich vertraut wichtigen Begriffen und Konzepten der Suchmaschinenoptimierung.
Vernetze dich mit anderen Websites - aber richtig! Erfahre alles über Backlinks und interne Verlinkungen.
Verbessere den technischen und inhaltlichen Zustand deiner Seite - für bessere Rankings und mehr Traffic.
Lerne, wie du für dich relevante Keywords findest und eine effektive Keyword Optimierung vornimmst.
Jede:r Webmaster:in und jede:r SEO sollte sich mit der robots.txt befassen. Du solltest wissen, was sie eigentlich ist, wie sie aufgebaut ist und wie man mit ihr richtig umgeht. mehr lesen...
Du möchtest mit der Suchmaschinenoptimierung beginnen, damit deine Website besser gefunden wird und dein Business wachsen kann. Aber wo sollst du nur beginnen? Wir haben für dich eine Anleitung erstellt, die dich leicht verständlich durch die ersten Schritte der Suchmaschinenoptimierung führt. mehr lesen...
Seit März 2021 werden nur noch mobile Inhalte in Googles Suchmaschinenindex aufgenommen. Finde heraus, ob deine Seite schon umgestellt ist und worauf du achten solltest — Inkl. Checkliste für deinen Website-Typ. mehr lesen...
Mit der Keyword-Becherche findest du die Suchbegriffe, die für dein Business und deine potenziellen Kunden wirklich wichtig sind. mehr lesen...
Deine Schritt für Schritt-Anleitung zu deiner ersten Linkbuilding-Strategie. Identifiziere deinen besten Content, finde passende Seiten und kontaktiere und überzeuge deine Ansprechpartner. mehr lesen...
Was ist eigentlich SEO, was macht man da genau, was kostet es und was nützt es mir?! Wenn du dich fragst, ob SEO für dein Business sinnvoll ist, findest du hier Antworten. mehr lesen...
Google My Business ist unverzichtbar für Local SEO - und kostenlos! So richtest du deinen GMB-Account ein und optimierst deinen Eintrag. mehr lesen...
Die Google Search Console analysiert die Performance deiner Website und gibt dir Hinweise zur Optimierung. Hier erfährst du, wie du sie einrichtest. mehr lesen...
Wie findest du heraus, zu welchen Suchbegriffen du gefunden wirst? Welche Tools gibt es, für wen sind sie geeignet, was kosten sie und welche Daten liefern sie dir? mehr lesen...
Mit dem Keyword-Mapping vergleichst du die Struktur und Inhalte deiner Website mit deinen Keywords und Keyword-Gruppen. So entwickelst du eine gezielte eine Optimierungs-Strategie. mehr lesen...
Keywords spielen in der Suchmaschinenoptimierung eine essentielle Rolle. Doch was genau ist eigentlich ein Keyword und welche Funktion hat es genau? Erfahre alles, was du über Keywords wissen musst. mehr lesen...
Damit du den Erfolg deiner SEO-Maßnahmen messen und weiter steigern kannst, braucht du Messwerte. Wir verraten dir, welche SEO KPI du wirklich brauchst und wie du sie richtig einsetzt. mehr lesen...
Mit Google Analytics findest du heraus, wie viele User auf deine Website kommen und wie sie sich dort verhalten. Lerne im ersten Schritt, wie du Google Analytics richtig einrichtest. mehr lesen...
Lokale Suchmaschinenoptimierung ist essentiell, um von Kunden in deiner Nähe online gefunden zu werden - und deinen Umsatz & Reputation zu steigern. Finde die richtige Strategie für deinen Business-Typ und meistere Local SEO in 5 Schritten. mehr lesen...
Welche Kennzahlen sind für die Identifikation relevanter Keywords wichtig und welche Bedeutung haben die Werte? Auf Basis dieser Kennzahlen entscheidest du, für welche Keywords du deine Website optimierst. mehr lesen...
Wo und wie musst du deine Keywords auf deiner Seite einsetzen, wenn du deine Inhalte auf einen Suchbegriff optimieren möchtest? Hier erfährst du es. mehr lesen...
Mit einem Content-Audit stellst du sicher, dass deine Inhalte aktuell sind, Mehrwert liefern, ihren Zweck erfüllen und technisch gut aufgesetzt sind. Erfahre, wie du ihn durchführst und worauf du achten musst. Inkl. Vorlage. mehr lesen...
Die Onpage-Optimierung ist ein Grundpfeiler für gute SEO. Sie hält deine Website in Schuss, sodass sich User und Crawler gleichermaßen gut auf ihr bewegen können. mehr lesen...
Wie finde ich die Ladezeit heraus, wie schnell muss meine Seite sein und wie optimiere ich den Pagespeed? Hier bekommst du Antworten und ein praktische Infografik zum Download. mehr lesen...
Ranken zwei oder mehr URLs zum selben Keyword, behindern sie sich gegenseitig. Lerne, wie du Keyword-Kannibalisierung erkennst und verhinderst. mehr lesen...
Lerne die wichtigsten Berichte in Google Analytics kennen. Erfahre, welche Bedeutung die Daten für die Analyse deiner Website haben und welche Berichte für dich besonders wichtig sind. mehr lesen...
Eine durchdachte Strategie für das Setzen interner Links hilft dir bei der Suchmaschinenoptimierung. Mache es den Crawlern leicht, deine Inhalte zu erfassen und zu verstehen. mehr lesen...
“Gute” Backlinks sind essentiell für erfolgreiches SEO. Erfahre, welche Faktoren einen “guten” Link eigentlich ausmachen. mehr lesen...
Aussagekräftiges Tracking mit Google Analytics: Lerne, mit Segmenten und sekundären Dimensionen umzugehen, speichere Berichte und versende sie automatisiert und analysiere deinen Traffic mit UTM-Parametern. mehr lesen...
Wie gelangen Websites in den Suchmaschinenindex? Auf welcher Basis entscheidet die Suchmaschine, welche Seite ganz oben steht? Alle Antworten hier. mehr lesen...
Was sind HTTP-Statuscodes? Was steckt hinter 200, 301 oder 404? Welche Statuscodes musst du kennen und welche Bedeutung haben sie für SEO? mehr lesen...
Was sind die Nutzer- und Suchintention, wo liegen die Unterschiede und warum sind sie für SEO so wichtig? Was bedeutet die Suchintention für deine SEO-Arbeit? mehr lesen...
Warum betreiben SEOs Linkbuilding und was sind eigentlich Backlinks, Pagerank, Linkjuice und nofollow? Alle Antworten findest du hier. mehr lesen...
Die Ladezeit deiner Seite hat erheblichen Einfluss auf die User Experience, deinen Umsatz und deine Rankings. Lerne, was genau den Pagespeed ausmacht. mehr lesen...
Die Content-Produktion und SEO gehen Hand in Hand. Hier lernst du, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und auf welche SEO-Faktoren du achten solltest. mehr lesen...
Was ist eine Weiterleitung, welche Arten gibt es, wann benötigst du sie und wie richtest du sie ein? Hier findest du einfach erklärte Antworten auf deine Fragen. mehr lesen...
Es gibt Linkbuilding-Strategien, die schnelle Erfolge versprechen — aber sich langfristig negativ auswirken können. Wir verraten dir, warum du von Strategien wie Linkkauf eher die Finger lassen solltest. mehr lesen...
Wie findest du heraus, wie dein Backlink-Profil idealerweise aufgebaut sein sollte? Ein guter Ansatzpunkt ist die Analyse der Linkprofile deiner härtesten Konkurrenten. Sie kann dir konkrete Ideen liefern, die du für deine Linkbuilding-Strategie nutzen kannst. mehr lesen...
Der Canonical Tag schützt dich vor Rankingverlusten durch doppelte Inhalte. Lerne, was der Canonical Tag ist und wie du ihn richtig einsetzt. Inklusive Cheat Sheet. mehr lesen...
Warum ist technische SEO wichtig, worauf muss ich achten und wie setze ich es um? Deine Anleitung für den Einstieg in technische Suchmaschinenoptimierung. mehr lesen...
Finde heraus, wie dein Content für ein konkretes Keyword aufgebaut sein sollte und welche Inhalte du liefern musst, um in den Top 10 mitzuspielen. mehr lesen...
Schlechte Backlinks können dir schaden. Untersuche den Umfang und die Zusammensetzung deines Linkprofils und sortiere ggf. schwarze Schafe aus. mehr lesen...
Was ist eigentlich das Crawl Budget? Für wen kommt eine Crawl Budget Optimierung infrage und wie wird sie durchgeführt? Inklusive praktischer Checkliste zum Herunterladen. mehr lesen...
Was sind eigentlich Crawler, was tun sie und wie erfassen Crawler der Suchmaschinen meine Website? Hier erfährst du es. mehr lesen...
Hast du bereits viele Inhalte, ist Republishing ist ein wichtiger Teil einer erfolgreichen Content-Strategie. So hältst du deinen Traffic konstant, steigerst deine Rankings und sparst dabei auch noch Zeit und Ressourcen. mehr lesen...
Wie relevant sind Überschriften für dein SEO, was ist eigentlich die Hx-Deklaration, wie setzt du Überschriften richtig ein und welche Fehler solltest du vermeiden? mehr lesen...
Schneide deine Webanalyse-Daten genau auf die Anforderungen deiner Website zu. Lerne, wie du benutzerdefinierte Daten sammelst und Ereignisse trackst. mehr lesen...