Dein Backlink Tool für aussagekräftige Backlink Analyse und effektiven Backlink Aufbau. Überwache und optimiere dein Linkprofil. Vergleiche deine Links mit deiner Konkurrenz. Entdecke neue Linkpartner. Mach jetzt den Backlink Check!
Gute Backlinks sind nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren für gute Rankings deiner Seite. Mit dem Backlink Checker nimmst du deine Backlinks (oder die deiner Konkurrenz) genau unter die Lupe. Du findest konkrete Ansatzpunkte, wie du dein Linkprofil verbessern und noch mehr Backlinks aufbauen kannst.
Mit dem Backlink Tool analysierst du dein Backlink-Profil oder das deiner Konkurrenz. Du siehst sofort,
Backlinks sind nach wie vor ein entscheidender Rankingfaktor für deine Website. Backlinks aufzubauen und bestehende Backlinks auf ihre Qualität zu untersuchen, sollte ein Pfeiler deiner SEO-Arbeit sein. Die XOVI Link Tools sind deine Anlaufstelle für eine ergebnisorientierte Backlink Analyse, die Recherche für den Backlink Aufbau und die Konkurrenzanalyse. Du erhältst verlässliche und aktuelle Daten zur gewünschten Domain.
Der XOVI Backlink Checker übernimmt die Backlink Analyse für dich. Gib eine beliebige Domain ein und wenige Sekunden später erhältst du alle wichtigen Backlink-KPI übersichtlich dargestellt. Dank der Charts, Diagramme und Grafiken kannst du das Backlink Profil schnell visuell erfassen.
Wenn du möchtest, kannst du auch eine detaillierte Backlink Analyse machen und tiefer in die einzelnen Bereiche eintauchen.
Die wichtigsten Daten auf einen Blick
Anzahl, Ankertexte, (No)Follow-Verhältnis, Linkziele… du bekommst alle Daten, die du für einen Backlink Check benötigst. Die visuelle Aufbereitung ermöglicht dir ein schnelles Verständnis für die Zusammensetzung deines Linkprofils. Ein Klick in den jeweiligen Datensatz bringt dich in die Tiefenanalyse.
Backlinks sind immer eine Empfehlung durch andere Webseiten. Finde heraus, welche Inhalte bzw. URLs die meisten ‘Empfehlungen’ erhalten. Nutze die Link-Power der verlinkten Seiten, um durch interne Verlinknug gezielt weitere wichtige Seiten zu stärken. Gerade Content-starke Unterseiten mit vielen Backlinks liefern dir viele Impulse, wie du neue, ebenso ’empfehlungswürdige’ Inhalte erstellen kannst.
Für jede deiner verlinkten URLs siehst du sofort,
Selbstverständlich kannst du dir die einzelnen Backlinks jeder deiner Seiten genau anschauen. Finde heraus, wie hoch der OVI der linkenden Domain ist, für wie viele Keywords sie in den Top 100 rankt und wie viele Backlinks sie selbst besitzt. Und das mit nur einem Klick.
Welche Inhalte deiner Mitbewerber erhalten die meisten Backlinks? Wie sind sie aufgebaut, um welche Formate handelt es sich und welche Themen werden wie behandelt? Lerne von den Erfolgen deiner Konkurrenz um selbst mehr Backlinks zu erhalten.
Von den Besten lernen
Finde in sekundenschnelle heraus, welche deiner Seiten die meisten Backlinks erhalten und woher sie kommen. Nutze sie für deine interne Verlinkung und besseren Content. Analysiere die Top Seiten deiner Konkurrenz und wende die Erkenntnisse für deine Inhalte an.
Fehlermeldungen mögen weder der User noch der Crawler. Geraten sie in eine Sackgasse, schadet das dem Vertrauen in die Website und deinen Rankings. Das gilt natürlich auch dann, wenn ein Backlink auf einen nicht mehr vorhandenen Inhalt führt. Diese Broken Pages gilt es zu vermeiden – und Backlinks auf ein neues, passendes Linkziel weiterzuleiten.
Vermeide Sackgassen für Mensch und Maschine
Finde ganz einfach heraus, ob und welche Backlinks auf 404 oder 410-Seiten zeigen. So kannst du schnell reagieren und Weiterleitungen einrichten.
Ankertexte sind der klickbare Text eines Links. Sie geben dem User einen Ausblick darauf, was ihn beim Klick erwartet. Suchmaschinen werfen auch auf sie ein Auge, um deine Rankings zu bestimmen. Beim Linkbuilding hast du mitunter die Möglichkeit, auch auf deine Ankertexte Einfluss zu nehmen. Hier erhältst du einen Überblick über die Ankertexte, die für deine Backlinks verwendet wurden.
Strategische Ankertexte
Mal Brand, mal Domain, mal Thema und mal Keyword: Deine Ankertexte sollten divers und natürlich sein. Das Tool zeigt dir, wie häufig einzelne Ankertexte verwendet wurden. So kannst du Ankertexte strategisch festlegen.
Vergleiche dein Backlink-Profil mit dem eines Mitbewerbers und entdecke neue relevante Linkquellen, die du bisher noch nicht erschlossen hast. So kannst du weitere Backlinks aufbauen und Traffic und Rankings verbessern.
Der Domain Vergleich zeigt dir detailliert, welche Domain dich und deinen Konkurrenten verlinken, welche Backlinks du allein besitzt und von welchen Domains dein Mitbewerber Backlinks erhält, du aber nicht. Du erfährst den OVI der linkenden Domain und kannst damit einschätzen, wie wertvoll der jeweilige Backlink ist.
Natürlich verraten wir dir zu jeder Domain
Schau dir an, von welchen Domains dein Konkurrent Backlinks erhält, du aber nicht. Mit großer Wahrscheinlichkeit sind hier themenrelevante Websites dabei, die dich auch verlinken würden. Auch hier findest du schnell heraus, von welchen URLs die Backlinks stammen. So kannst du dir die Inhalte der Seite anschauen.
Entdecke neue Backlink-Potenziale
Ein Blick in die Backlinks deiner Mitbewerber hilft dir dabei, neue potenzielle Linkpartner zu finden. Schau nach, von welchen passenden Domains du noch keine Backlinks erhältst und finde einen Weg, dass sie auch dich verlinken.
Das XOVI SEO Tool verhilft dir zu mehr Transparenz im internationalen Vergleich. Wir liefern dir wöchentlich die Crawl-Daten für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, UK und USA. Anhand des von uns errechneten OVI (Online Value Index) erkennst du auf einen Blick wie sich die Sichtbarkeit deiner Domain im entsprechenden Land entwickelt.
Im Monitoring kannst du darüber hinaus deine wichtigsten Keywords für insgesamt 197 Länder (inkl. Bing und Yandex) anlegen und überwachen. Du entscheidest selbst, ob wir deine Rankings täglich oder wöchentlich abfragen. So erhältst du noch aktuellere Daten für deinen internationalen Vergleich.
XOVI bietet mittlerweile sehr viele gute Features, die man bei anderen Tools in dieser Preisklasse so nicht findet. Allein deswegen lohnt sich XOVI und sollte im täglichen Workflow nicht fehlen.
Die XOVI Suite bietet wertvolle Insights für eine zielführende und erfolgsversprechende Suchmaschinenoptimierung. Besonders der Monitoring-Bereich überzeugt mich durch Funktionsvielfalt, Export-Möglichkeiten, tägliche Keyword-Rankings und Sichtbarkeitsdaten für wichtige Suchmaschinen.
Der Umfang des Tools greift bei dem Preis/Leistungsverhältnis so tief in die Praxis, dass es beängstigend und atemberaubend zugleich ist. Gemischt mit dem guten Support ist das Tool wirklich unabdingbar. Zudem konnten wir durch das Tool die Ranking-Erfolge unserer Projekte messbar steigern.
XOVI bietet ein unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis sowie hohe Benutzerfreundlichkeit. Die innovative Weiterentwicklung des Tools ist beachtlich. Das Tool ist für mich ein wichtiges Instrument für die tägliche Arbeit als Seo.
Du brauchst Hilfe, möchtest ganz tief in die einzelnen Tool-Bereiche eintauchen oder dich in Online-Marketing Themen weiterbilden?
Sprich uns einfach an!
Die Tool-Hilfe
Bei Fragen rund um den Umgang mit der XOVI Suite sind wir natürlich für dich da. Nutze dafür am besten die Chat-Funktion in der Suite und auf unserer Website, ruf uns an oder kontaktiere uns per Mail.
Jederzeit verfügbar: XOVI Tutorials
Lerne jeden Tool-Bereich genau kennen. Nutze unsere YouTube Webinare jederzeit und überall.
Webinare jetzt starten!