Optimiere die technische und inhaltliche Umsetzung deiner Webseite. Entdecke und behebe technische Fehler und erkenne auf einen Blick, worum du dich zuerst kümmern solltest. Erhöhe die Relevanz deiner Texte mit der Textanalyse.
Mit der Onpage Analyse wirfst du einen sehr genauen Blick unter die Haube deiner Website. Ohne eine detaillierte Onpage Analyse ist deine Suchmaschinenoptimierung nicht vollständig. Längst hat Google nämlich Ladezeiten und guten Content zu wichtigen Rankingfaktoren gemacht.
Eine technisch einwandfreie Website ist eine der Voraussetzungen für gute Positionierungen in den Suchmaschinen. Sie manuell auf einen langen Katalog möglicher Fehler zu untersuchen, ist mühselig – wenn nicht sogar am Rande der Unmöglichkeit.
Das XOVI Onpage Tool übernimmt die Website Analyse für dich. Sie kategorisiert die Befunde übersichtlich in die Bereiche Inhalt, SEO und Technik. Du siehst sofort den Optimierungsgrad und den Handlungsbedarf.
Standardmäßig können in der Pro-Version bis zu 25.000 Unterseiten (50.000 Unterseiten bei XOVI Business bzw. 250.000 Unterseiten bei XOVI-Enterprise) pro Domain analysiert werden. Sollte dies für dich nicht reichen, kannst du den Crawlingumfang aufstocken.
Crawlingumfang | XOVI Pro | XOVI Business | XOVI Enterprise |
---|---|---|---|
50.000 Unterseiten | 29,90€ mtl.* | 29,90€ mtl.* | – |
100.000 Unterseiten | 59,90€ mtl.* | 59,90€ mtl.* | – |
250.000 Unterseiten | 149,90€ mtl.* | 149,90€ mtl.* | 149,90€ mtl.* |
500.000 Unterseiten | 299,90€ mtl.* | 299,90€ mtl.* | 299,90€ mtl.* |
Standardmäßig kann eine Domain zur Zeit analysiert werden. Weitere parallele Verarbeitungen kannst du jederzeit hinzubuchen.
Jede weitere Verarbeitung | XOVI Pro | XOVI Business | XOVI Enterprise |
---|---|---|---|
1 | 29,90€ mtl.* | 29,90€ mtl.* | 29,90€ mtl.* |
* zzgl. 19% MwSt.
Die Analyse-Verwaltung liefert dir einen schnellen Überblick über alle Domains, für die du Analysen durchgeführt hast – inklusive Status, Optimierungsgrad sowie das Datum der Analyse.
Hast du nach der Onpage Optimierung einer Domain eine erneute Onpage Analyse durchgeführt, wird dir außerdem der Verbesserungsgrad im Vergleich zur vorherigen Analyse angezeigt.
Mit dem Onpage Tool analysierst und optimierst du die technische Umsetzung deiner Domain(s). Dazu gehören wichtige Ranking-Faktoren wie Ladezeit, Title und Überschriften sowie unliebsame 404 Statuscodes. Mit dieser Website Analyse stellst du sicher, dass sowohl deine User wie auch die Suchmaschinen Google & Co einfach mit deiner Seite interagieren können – und auch wichtige Rankingfaktoren erfüllt werden.
Du bist neugierig, welche Onpage Faktoren analysiert werden? Für eine bessere Übersicht haben wir die Ergebnisse in die Bereiche Inhalt, SEO und Technik aufgeteilt. Hier findest du ein paar Beispiele:
Inhalt:
Title fehlt
Metadescritption fehlt
H1 fehlt
Wenig Textinhalt
Duplicate Content
SEO:
HTTP 404
Noindex-Seite in der Sitemap
HTTP 302 – Temporäre Weiterleitung
Widersprüchliche meta Robots Angaben
Fehlerhafte strukturierte Daten
Technik:
HTTP 5XX – Serverfehler
Lange Ladezeit
Defekte Paginierungslinks
Hohe Gesamtgröße
Mehrere Canonical Links
Onpage Optimierung zum Abarbeiten
Die Ergebnisse der Onpage Analyse zeigen dir, um welchen Befund du dich zuerst kümmern solltest. Für jede Meldung kannst du die Liste der betroffenen URLs ganz leicht exportieren. Behebe sie selbst oder gib die Liste an einen Zuständigen weiter.
Suchmaschinen ordnen deine Seite anhand der auf ihr vorkommenden Begriffe einem bzw. mehreren Suchanfragen zu. Dein Ziel ist es, eine Relevanz deiner Seite für ein bestimmtes Keyword zu erschaffen. Dazu solltest du mit den besten Suchergebnissen mithalten können.
Gezielte Textoptimierung
Die Textanalyse zeigt dir, ob die Textlänge und Häufigkeit deines Keywords passen und ob noch verwandte Begriffe bzw. Themen in deinem Text fehlen. Du kannst deinen Text direkt im Tool optimieren und dann in dein CMS kopieren.
Die Ladezeit deiner Website ist ein wichtiger Rankingfaktor, sowohl für Desktop als auch für Mobile. Ein schneller Seitenaufbau kann bei mobilen Nutzern die Absprungrate deutlich senken.
Ladezeit optimieren leicht gemacht
Du erhältst eine detaillierte Aufschlüsselung über deinen Pagespeed sowie konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen von YSLOW und Google Pagespeed. Du kannst die Empfehlungen ganz leicht exportieren und abarbeiten (lassen).
Dein Snippet ist das Aushängeschild in den Suchergebnissen. Es entscheidet, ob User auf deine Seite klicken, oder nicht. Mit dem SERP Snippet Generator kannst du testen, wie dein Snippet auf den verschiedenen Endgeräten angezeigt wird.
Device-optimierte Snippets erstellen
Mit dem SERP Snippet Generator stellst du sicher, dass die wichtigsten Fakten deines Snippets auf jedem Endgerät gut lesbar sind. So verhinderst du, dass gute Verkaufsargumente auf Mobiltelefonen gar nicht angezeigt werden und du potenzielle Kunden verlierst.
Der HTTP-Header enthält wichtige Informationen für den Client (z.B. Browser) und den Server. Im Gegensatz zur Onpage Analyse kannst du hier gezielt einzelne URLs auf ihren Statuscode, Cookies und mehr untersuchen.
Statuscodes und Cookies überprüfen
Identifiziere Statuscodes und behebe 404-Seiten. Finde heraus, ob Client und Server miteinander kommunizieren können. Prüfe, ob Cookies gesetzt werden und welche.
Mit einem Klick die wichtigsten KPI von bis zu 100 Domains untersuchen und vergleichen.
Schneller Domainvergleich mit aktuellen Daten
Vergleiche auf einen Blick die Gewinner und Verlierer wichtiger SEO KPIs von bis zu 100 Domains. Hierfür musst du kein Projekt anlegen und bekommst sofort aktuelle Daten angezeigt.
Das XOVI SEO Tool verhilft dir zu mehr Transparenz im internationalen Vergleich. Wir liefern dir wöchentlich die Crawl-Daten für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, UK und USA. Anhand des von uns errechneten OVI (Online Value Index) erkennst du auf einen Blick wie sich die Sichtbarkeit deiner Domain im entsprechenden Land entwickelt.
Im Monitoring kannst du darüber hinaus deine wichtigsten Keywords für insgesamt 197 Länder (inkl. Bing und Yandex) anlegen und überwachen. Du entscheidest selbst, ob wir deine Rankings täglich oder wöchentlich abfragen. So erhältst du noch aktuellere Daten für deinen internationalen Vergleich.
XOVI bietet mittlerweile sehr viele gute Features, die man bei anderen Tools in dieser Preisklasse so nicht findet. Allein deswegen lohnt sich XOVI und sollte im täglichen Workflow nicht fehlen.
Die XOVI Suite bietet wertvolle Insights für eine zielführende und erfolgsversprechende Suchmaschinenoptimierung. Besonders der Monitoring-Bereich überzeugt mich durch Funktionsvielfalt, Export-Möglichkeiten, tägliche Keyword-Rankings und Sichtbarkeitsdaten für wichtige Suchmaschinen.
Der Umfang des Tools greift bei dem Preis/Leistungsverhältnis so tief in die Praxis, dass es beängstigend und atemberaubend zugleich ist. Gemischt mit dem guten Support ist das Tool wirklich unabdingbar. Zudem konnten wir durch das Tool die Ranking-Erfolge unserer Projekte messbar steigern.
XOVI bietet ein unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis sowie hohe Benutzerfreundlichkeit. Die innovative Weiterentwicklung des Tools ist beachtlich. Das Tool ist für mich ein wichtiges Instrument für die tägliche Arbeit als Seo.
Du brauchst Hilfe, möchtest ganz tief in die einzelnen Tool-Bereiche eintauchen oder dich in Online-Marketing Themen weiterbilden?
Sprich uns einfach an!
Die Tool-Hilfe
Bei Fragen rund um den Umgang mit der XOVI Suite sind wir natürlich für dich da. Nutze dafür am besten die Chat-Funktion in der Suite und auf unserer Website, ruf uns an oder kontaktiere uns per Mail.
Jederzeit verfügbar: XOVI Tutorials
Lerne jeden Tool-Bereich genau kennen. Nutze unsere YouTube Webinare jederzeit und überall.
Webinare jetzt starten!