Eine wichtige Onpage-Maßnahme, die man im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung umsetzen sollte, ist die Verhinderung von Duplicate Content (DC). Hierbei handelt es sich um Inhalte, die unter verschiedenen URLs erreichbar sind. Es gibt also von einem Dokument eine oder mehrere „Kopien“. Google möchte vermeiden, dass mehrere Seiten gleichen Inhalts in den Suchergebnissen erscheinen. Es ist also... mehr lesen...
Auch nach den vielen Pinguin-Updates von Google sind Backlinks immer noch wichtig, um gute Rankings bei Google erzielen. zu können Google hat erst vor wenigen Wochen noch mitgeteilt, dass Backlinks zu den drei wichtigsten Rankingfaktoren zählen. Sie sind also nach wie vor unerlässlich und wer Suchmaschinenoptimierung betreibt, kommt meist um Linkbuilding nicht herum. Die Art... mehr lesen...
Einleitung: Mein Name ist Peter Müller, aber du kennst mich wahrscheinlich besser unter meinem Künstlernamen Max Mustermann. Ich bin 30 bis 45 Jahre alt und Geschäftsführer eines mittelständischen B2B Unternehmens. Ich schaue oder spiele hin und wieder Fußball, trinke gerne mal ein Bier mit Freunden, versuche mich aber auch gesund zu ernähren. Achja, außerdem bin... mehr lesen...
Content-Optimierung – die wichtigste Disziplin im Online-Marketing Content-Marketing gehört mittlerweile in fast allen Unternehmen zum Marketing-Mix. In einer aktuellen Studie zur Situation des Content-Marketing in Deutschland (*1) gaben über 70% der Teilnehmer die bereits aktiv Content-Marketing betreiben an, dadurch neue Kontakte und Kunden gewonnen zu haben. Suchen, finden, überzeugen! Das sind die Erfolgs-Komponenten des modernen... mehr lesen...
In vielen Fällen denken Unternehmen das erste Mal an Suchmaschinenoptimierung, wenn die eigene Website gerade ans Netz gegangen ist. Sobald der eigene Internetauftritt live ist, werden Agenturen, Beratungen, Marketingverantwortliche oder (immer öfter) Inhouse-SEOs damit beauftragt, das eigene Angebot von Produkten oder Dienstleistungen in die Suchmaschinen zu “drücken”. Die Ziele dieser Bemühungen sind gute Rankings bei... mehr lesen...
Google präzisiert Einfluss auf Rankings bei den lokalen Suchergebnissen
18.04.2016
Autor: Maik BenskeSuchmaschinenoptimierung ist kein Zeitvertreib. Ziel ist es, sich in den Suchmaschinen mit den für das jeweilige Business wichtigsten Suchbegriffen, die von potentiellen Käufern auch tatsächlich eingegeben werden, oben in den Suchergebnislisten platzieren zu können. So sollen Besucher aus den relevanten Zielgruppen auf ein Werbeangebot aufmerksam gemacht werden und Produkte oder Dienstleistungen kaufen. Ein Ranking auf... mehr lesen...
Unter der Lupe: Wie hängen Markenstärke und Online-Sichtbarkeit in der Fußballbundesliga zusammen? Erkenntnisse für das Fußball-Marketing. mehr lesen...
Hinweis: sollten Sie Teil 1 dieses Artikels noch nicht gelesen haben, klicken Sie bitte hier: Internet-Videos – nicht nur im SEO von Bedeutung – Teil 1. Videos im Inbound-Marketing bzw. Content-Marketing Inbound-Marketing ist ein relativ neues Buzzword. In manchen literarischen Abhandlungen wird das Inbound-Marketing auch dem Content-Marketing gleich gesetzt. In anderen Abhandlungen ist das Content-Marketing eher... mehr lesen...
Das wär’s doch: Die Besucherzahlen explodieren, die Anfragen erfolgen in der richtigen Qualität und Quantität, sind per Knopfdruck steuerbar, mit kontrollierbaren und skalierbaren Ausgaben. Eine Trafficmaximierung, welche zudem auch noch bezahlbar, ja sogar günstig ist? Auch noch im Jahr 2016 gibt es diese Möglichkeit, wie so oft müssen jedoch einige Details beachtet werden, denn ganz... mehr lesen...
Dass Videos auch bei der Suchmaschinenoptimierung eine Rolle spielen, kann man alleine schon daran ablesen, dass Google es ermöglicht, über die Search Konsole (ehemals Google Webmastertools) eine sogenannte Video Site Map einzureichen. Eine Video Site Map ist das Pendant zu der sogenannten Google Site Map, die alle Seiten einer Website auflistet. Sie wird ebenfalls über... mehr lesen...