Überprüfe mit dem XOVI SEO-Tool, wie gut deine Website für Suchmaschinen optimiert ist. Behebe technische Fehler, optimiere deine Inhalte, verbessere deine Rankings und werde so besser gefunden.
Jetzt testen
Ein SEO-Check ist eine Überprüfung der Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) deiner Website. Mit einem SEO-Check überprüfst du, wie gut sie durch Google erfasst und ausgelesen wird und wie gut du in den Suchergebnissen gefunden wirst. Du erfährst, was du tun kannst, um weiter oben in den Google-Suchergebnissen platziert zu werden (auch Ranking genannt).
Das XOVI Tool überprüft für dich, ob deine Seite die Google-Rankingfaktoren erfüllt. Der SEO-Check verrät dir auch, inwiefern du deine Website optimieren solltest, um bessere Rankings zu erhalten. Außerdem stellst du sicher, dass einzelne Seiten für die richtigen Suchbegriffe optimiert sind.
Ein SEO-Check liefert dir eine Reihe Ergebnisse und Maßnahmen für deine Website, deren Umsetzung für eine höhere Platzierung in den Suchergebnissen der Suchmaschinen (auch Ranking genannt) sorgt.
Je weiter oben eine Website in Google angezeigt wird, desto mehr Menschen klicken auf das Suchergebnis und besuchen die Website. So kannst du mehr potenzielle Kunden gewinnen und mehr Produkte online verkaufen.
Ein SEO-Check besteht aus aus der Analyse und Optimierung verschiedener Bereiche deiner Website.
Dazu zählen
Hast du die SEO-Analyse abgeschlossen, wertest du die Ergebnisse aus und priorisierst sie nach Dringlichkeit und Menge. Lege dir einen Arbeitsplan zurecht, in dem du alle gefundenen Fehler behebst und wichtige SEO-Faktoren optimierst. Dieser Arbeitsplan macht einen großen Teil deiner SEO-Strategie aus.
Die XOVI Onpage-Analyse untersucht deine Website auf ihre Inhalte, ihren technischen Zustand sowie darauf, ob Google deine Seite einfach erfassen und in den Index aufnehmen kann — also alles, was auf deiner Website geschieht. Die Anpassung dieser Faktoren nennt man auch Onpage-Optimierung. Als Ergebnis erhältst du eine praktische Liste, die du im Rahmen der Onpage-Optimierung ganz einfach abarbeiten und auf Wunsch exportieren kannst.
Entdecke Schwachstellen in der technischen Umsetzung deiner Seite und behebe sie. Komprimiere große Dateien und sorge für eine schnelle Ladezeit.
Wie gut können Suchmaschinen deine Seite auslesen? Dürfen sie alle relevanten Inhalte in den Suchmaschinen-Index aufnehmen? Die Onpage-Analyse deckt auf, wo bei dir noch Optimierungsbedarf besteht und wo du schon gute Arbeit geleistet hast.
Finde heraus, wie du deine Inhalte optimieren solltest: von Alt-Tags über H1-Überschriften bis wenig Textinhalt ist alles dabei.
Bilder:
Kann sich dein Content behaupten? Überprüfe, ob eine URL alle relevanten Themen, Keywords & Begriffe enthält und ob die Textlänge stimmt und optimiere deine Texte.
Suchmaschinen sind in der Lage, das Thema deiner Seite zu verstehen und lassen sie bei darin vorkommenden Begriffen in den Suchergebnissen erscheinen. Wie weit oben oder unten deine Seite in den Suchergebnissen erscheint, hängt u.a. davon ab, wie gut du im Vergleich das Thema aufbereitest, wie hilfreich es ist und ob du die richtigen Begriffe oft genug verwendest.
Die XOVI Textanalyse macht genau das für dich: Sie vergleicht den Content deiner URL mit den Top 10 Suchergebnissen aus Google und/oder Amazon zu deinem Keyword und untersucht ihn auf Inhalt und Länge. Du kannst dann ganz leicht erkennen,
Finde heraus, von welchen Websites du Verlinkungen erhalten hast und ob diese Backlinks dir nützen.
Verlinkungen von anderen Websites (auch Backlinks genannt) sind ein wichtiger Grundpfeiler der Suchmaschinenoptimierung und für gute Rankings. Suchmaschinen wie Google werten Verlinkungen als Empfehlungen für den User und mögen es daher gar nicht, wenn der Empfehlungs-Charakter verloren geht; zum Beispiel durch gekaufte Links, gegenseitiges Verlinken oder das Verlinken von thematisch irrelevanten Seiten. In solchen Fällen kann dir ein Backlink eher schaden, als nutzen und dich bei guten Rankings behindern.
Das XOVI Link-Tool ermittelt für dich die Qualität deiner Backlinks und stellt sie in einem leicht verständlichen Ampelsystem dar. Wenn du möchtest, stellt sie für dich aus schlecht bewerteten Links eine sog. Disavow-Datei zusammen, die du nur noch in der Search Console hochladen musst, um diese Links zu entwerten.
Überwache deine Sichtbarkeit und Rankings sowie die deiner Konkurrenz zu den Suchbegriffen, die für dein Business wichtig sind.
Keywords sind Suchbegriffe, die Menschen in Suchmaschinen eingeben, um Antworten auf ihre Fragen oder Herausforderungen zu finden. Die Suchmaschinen durchsuchen dann das Web nach den Seiten, die ihrer Meinung nach die beste Antwort liefert. Deshalb ist es wichtig, dass du die Suchbegriffe kennst, die Menschen nutzen um Angebote wie deine zu finden.
Im XOVI Keyword-Monitoring speicherst du deine wichtigsten Keywords und deine Konkurrenten. Du siehst dann auf einen Blick deine wirklich wichtigen Rankings. So weißt du,
Entdecke vielversprechende Keywords mit allen relevanten Daten. Speichere sie im Keyword Planner. Erfahre, mit welchen Keywords du und deine Konkurrenz gefunden werden.
Überwache deine wichtigsten Keywords – tagesaktuell, auf allen Devices, von lokal bis international. Reagiere auf Ranking-Veränderungen.
Optimiere die technische und inhaltliche Umsetzung deiner Website. Erhöhe die Relevanz deiner Texte mit der Textanalyse.
Überwache und optimiere dein Linkprofil. Vergleiche deine Links mit deiner Konkurrenz. Entdecke neue Linkpartner.
Analysiere dein Linkprofil und trenne dich von schädlichen Links. Beuge Abstrafungen vor oder löse sie auf. Gewinne verlorene Rankings zurück.
Verknüpfe Google Analytics, Search Console oder Matomo mit der XOVI Suite. Analysiere und reporte alle Daten für deinen Weberfolg an einem Ort.
Überwache und analysiere die Google Ads Kampagnen deiner Mitbewerber. Finde heraus, für welche Keywords deine Konkurrenz Anzeigen schaltet und wie erfolgreich sie sind.
Erstelle individuelle SEO Reports für deine Kunden oder Vorgesetzten. Maßgeschneidert für deine Anforderungen und im Layout deines Unternehmens.
Für Betreiber von Webseiten, Blogs und kleineren Online-Shops
Alle Tools in einem Paket
Inklusive:
10.000 analysierbare URLs pro Crawl
Für kleine Agenturen und Betreiber von mittelgroßen Webseiten & Shops
Alle Tools in einem Paket
Inklusive:
10.000 analysierbare URLs pro Crawl
Für Agenturen, Konzerne und Betreiber von großen Webseiten & Shops
Alle Tools in einem Paket
Inklusive:
300.000 analysierbare URLs pro Crawl