In wen ist Google eigentlich am Valentinstag besonders verliebt? Heute untersuchen und vergleichen wir mal die großen deutschen Dating-Portale eDarling und Parship aus SEO-Sicht. Welcher Partnervermittler hat die Nase vorn, wenn es um die Attraktivität der Rankings bei Google geht? Oder zählen dann doch die inneren Werte? Wir schauen uns die beiden Portale einmal genauer… eDarling & Parship: ist Google verliebt? weiterlesen
Kategorie: XOVI Blog
Fünf Onpage-Optimierungen, die Sie direkt vornehmen können
1. Meta-Daten überarbeiten Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Snippets überarbeitet? Als Snippet bezeichnet man den Suchergebnistreffer in den Suchergebnisseiten bei Google. Die blaue Zeile können Sie beeinflussen, in dem Sie den Meta Title Tag nutzen. Sie können dort einen Seitentitel hinterlegen. Es gibt zwar keine Garantie, dass Google diesen Titel auch anzeigt, aber… Fünf Onpage-Optimierungen, die Sie direkt vornehmen können weiterlesen
Google Updates 2011-2016: Google erfindet sich ständig neu
Im Jahre 1996 startete Google mit seiner Suchmaschine im Echtbetrieb – sie hieß damals noch BackRub. Am 15. September 1997 erblickte dann die Marke „Google“ das Licht der Welt und startete seinen Siegeszug unter den Suchmaschinen. Fortan war die Suche über diesen Namen online. Schon seit diesem Beginn war es der Anspruch von Google, dem… Google Updates 2011-2016: Google erfindet sich ständig neu weiterlesen
Wie funktioniert eigentlich Google Shopping?
Es ist Ihnen bestimmt schon mal aufgefallen: wenn man nach Produkten bei Google sucht, dann erscheint oft neben den eigentlichen Suchergebnissen eine Box mit verschiedenen Produkten – passend zum Suchbegriff. Diese Box sieht ein bißchen aus wie der Auszug aus einem Online-Shop. Hier mal ein Beispiel zum Keyword „Fahrrad kaufen“. In diesem Keyword ist die… Wie funktioniert eigentlich Google Shopping? weiterlesen
Praktische Nischenseitenfunktionen von XOVI
Kaum ein Thema scheint viele (angehende) Online Marketer/innen in den letzten Wochen und Monaten so zu beschäftigen wie der professionelle Aufbau von Nischenseiten. Der Wunsch sich mit Hilfe von kleineren Affiliate-Seiten ein dauerhaftes und passives Einkommen aufbauen zu können ist nicht nur sehr verlockend, sondern auch durchaus möglich, schließlich gibt es nach wie vor lukrative… Praktische Nischenseitenfunktionen von XOVI weiterlesen
Hreflang-Attribut: So optimieren Sie mehrsprachige Webseiten
Unternehmen, die international agieren, haben oft mehrsprachige Websites, um ihren Kunden ihre Produkte oder Dienstleistungen möglichst in Landessprache anzubieten. Das kann einerseits mit einer länderspezifischen Domain erfolgen, also „beispiel.de“ für Deutschland, „beispiel.fr“ für Frankreich und „beispiel.es“ für die spanische Version. Sollte man also die Länderversionen auf verschiedenen Domains platzieren, dann gibt es keinen weiteren Handlungsbedarf.… Hreflang-Attribut: So optimieren Sie mehrsprachige Webseiten weiterlesen
Internen Duplicate Content erkennen und vermeiden
Eine wichtige Onpage-Maßnahme, die man im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung umsetzen sollte, ist die Verhinderung von Duplicate Content (DC). Hierbei handelt es sich um Inhalte, die unter verschiedenen URLs erreichbar sind. Es gibt also von einem Dokument eine oder mehrere „Kopien“. Google möchte vermeiden, dass mehrere Seiten gleichen Inhalts in den Suchergebnissen erscheinen. Es ist also… Internen Duplicate Content erkennen und vermeiden weiterlesen
Störende Banner führen zu Abstrafung in den mobilen Suchergebnissen
Eine wichtige Neuigkeit von Google wurde in der letzten Woche bekannt gemacht. Google wird Webseiten „abstrafen“, die störende Banner auf Ihrer Website eingebaut haben, die die eigentlichen Inhalte überdecken. Googles Intention ist es schnell die gewünschte Information für den Suchenden bereit zu stellen. Das Nutzererlebnis ist beeinträchtigt, wenn auf dem Smartphone eine Seite geöffnet wird… Störende Banner führen zu Abstrafung in den mobilen Suchergebnissen weiterlesen
Das ändert sich für die SEO Analyse mit der neuen Datenbasis
Wir haben damals bei der Einführung des Static OVI bereits angekündigt, dass sich der „normale“ OVI aus der XOVI Suite verabschieden wird. Hierfür gibt es unterschiedliche Gründe, die wir Ihnen gerne erläutern möchten. Der OVI Der OVI ist eine Kennzahl, um die Sichtbarkeit einer Domain bei Suchmaschinen beschreiben zu können. Wie bei Aktienkursen sind so… Das ändert sich für die SEO Analyse mit der neuen Datenbasis weiterlesen
Affiliate Marketing – eine Einführung
„Geldverdienen im Internet“, „Schnell reich werden mit Affiliate-Marketing“, „Leicht passives Einkommen erwirtschaften“ – so oder so ähnlich wabern immer wieder Headlines durch das Netz. Klar – der Reiz ist groß das Internet für ein eigenes Business zu nutzen, um ein gutes Einkommen zu erzielen. Das ist auch möglich. Was aber oft verschwiegen wird ist, dass… Affiliate Marketing – eine Einführung weiterlesen