Der XOVI Keyword Planner erleichtert dir die SEO-Arbeit. Gruppiere deine Keywords, finde neue Content Ideen. Deine Möglichkeiten und wie du mit dem Planner umgehst, erfährst du hier.
Kategorie: XOVI Blog
Teamwork mit XOVI: So arbeitest du mit Benutzern
Ob Agenturen oder größere Inhouse-Teams: Mit Benutzern arbeitet ihr gemeinsam mit XOVI. Erfahre, welchen Nutzen Benutzer deinem Team bringen, wie du sie anlegst und bearbeitest.
XOVI testen: 7 praktische Einstiegs-Tipps
Was kannst du mit der XOVI Suite machen? Wir haben für dich 7 praktische Tipps, wie du XOVI nutzen kannst, um deine Website bereits im Test-Zeitraum nach vorn zu bringen.
Leicht gemacht: Onpage Analyse mit XOVI
Die XOVI Suite macht es dir leicht, deine Website technisch und inhaltlich auf Vordermann zu bringen. Die Onpage Analyse sagt dir ganz genau, welche Fehler es gibt und wie wichtig sie sind. Wir führen dich in 4 Schritten durch die Onpage-Optimierung und verraten dir, wie du die häufigsten Fehler behebst.
XML-Sitemap erstellen und bei Google einreichen
Du möchtest wissen: Was ist eine Sitemap? Wofür brauche ich eine Sitemap? Wie reiche ich eine Sitemap bei Google ein? Und wie bringe ich Google dazu meine Website erneut zu crawlen? Wir haben alle Antworten parat und darüber hinaus noch viele weitere Informationen.
So arbeitest du mit Projekten
Mit einem Projekt holst du das Beste für deine Website aus der XOVI Suite heraus. Erfahre, wann du (k)ein Projekt benötigst, wie du ein Projekt anlegst, bearbeitest und aktiv setzt.
Rankings überwachen mit dem XOVI Keyword-Monitoring
Mit dem XOVI Monitoring-Tool kannst du deine Rankings zu den wichtigsten Keywords für dein Business überwachen. Lerne, wie du Keywords zum Monitoring hinzufügst, wie du mit den Ergebnissen arbeitest, was der Monitoring OVI ist, und mehr.
Der XOVI Starter Guide: Von 0 auf SEO mit der XOVI Suite
Starte jetzt mit XOVI durch! Hier findest du zahlreiche praktische Tipps über deine Möglichkeiten mit der Suite sowie wertvolles Hintergrundwissen der Suchmaschinenoptimierung.
14 SEO No-Go’s: Finger weg von diesen SEO-Taktiken
Ich verrate dir heute 14 SEO No-Gos, die du besser nicht einsetzen solltest. Passend dazu bekommst du die Checkliste “14 Tipps, wie du garantiert dein SEO versaust” zum Download.
404-Seiten finden und beheben
404-Fehlermeldungen lassen bei SEOs schnell die Alarmglocken läuten. Aber warum ist das so? Heute lernst du, was genau 404-Seiten eigentlich sind, wie sie entstehen und wie du sie mit XOVI ganz einfach identifizieren und beheben kannst.